Gesundsheitsratgeber

Wir wollen Sie über ein neues Angebot informieren

folgen Sie diesem Link

Hier gibt es noch den Flyer  zum Download

So wie Mund- und Naseneingang des Menschen durch verschiedene sinnvolle Mechanismen geschützt sind, so ist auch die Scheide der Frau durch einen Schutzmechanismus vor Erkrankungen und vor dem Eindringen krankmachender Bakterien und Viren geschützt.

Es sind die sogenannten Döderleinbakterien, die in der Scheide ein saures Milieu verursachen, das mit entsprechenden PH-Streifen auch gemessen werden kann.

Referat beim Seniorentreff im Cafe Central 1.9.21            

Wir wollen Ihnen bei diesen Seniorentreffs nicht nur Café und Kuchen bieten sondern wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen. Deshalb wollen wir – wenn es Ihnen gefällt -  bei diesen Treffen einen kleinen Vortrag bringen, oder vielleicht auch mal einen interessanten Reisebericht, vielleicht ja auch aus Ihrem Kreis heraus. Für Themenwünsche sind wir dabei immer dankbar.

Ein paar Nebengedanken zur derzeitigen Corona-Angst

Der Mensch lebt nicht allein auf dieser Welt, auf ihn wirken viele Kräfte: Umweltfaktoren wie Kälte oder Licht, natürliche und künstliche Strahlung, aber auch seine Nahrung  und auch seine soziale Umwelt. Die Menschheit hat sich immer angepasst und deshalb überlebt. In unserer Umwelt sind aber noch ganz andere für das Auge nur schwer oder gar nicht sichtbare Gefahren. Dazu gehören die Krankheitserreger wie Viren und Bakterien. Auch damit hat der Mensch gelernt, zurecht zu kommen: Er stirbt nicht an jedem Schnupfen oder Durchfall.

Informationen von Gesundheit aktuell

Gesundheitsnews|RSS Gesundheits-Feed

23. Juni 2025

Gesundheit aktuell | Ratgeber für Gesundheit, Medizin, Fitness und Wellness mit Diagnosen und Symptomen zu Krankheiten und alternativen Therapiemöglichkeiten. Gesundheitsnews|RSS Gesundheits-Feed
  • Vorsorge durch professionelle Zahnreinigung
    Durch die verbesserte zahnärztliche Vorsorge, die Anwendung verschiedener Fluoridierungsmaßnahmen und die Einführung der professionellen Zahnreinigung wurde seit den 70er Jahren, in den Ländern Westeuropas ein kontinuierlicher Kariesrückgang...
  • Gepflegte Füße im Sommer
    Unsere Füße tragen uns im Laufe des Lebens bis zu viermal um den Globus. Trotzdem werden diese von vielen Menschen sträflich vernachlässigt, Veränderungen an Haut und Nägeln werden oft nicht wahrgenommen.
  • Sonnenstrahlen erzeugen gute Laune
    Kaum freuen wir uns über die wärmenden Sonnenstrahlen, ereilen uns wieder Hiobsbotschaften über das Hautkrebsrisiko durch UV-Strahlung. So warnt die Deutsche Krebshilfe: "50 Sonnenbäder pro Jahr sind genug."
  • Sommerliche Fußpflege bei Diabetes
    Die Wintersachen sind schon seit geraumer Zeit in den Keller verbannt worden, stattdessen sind leichte Kleidung und sommerliche Schuhe gefragt. Das gilt natürlich auch für Diabetiker, bei denen aufgrund ihrer Stoffwechsellage eine verminderte...
  • Essen und Trinken in fernen Ländern
    So langsam erwacht das Reisefieber nach der langen Winterpause wieder neu. Auch Reisen in ferne Urlaubsländer sind sehr beliebt. Aber Vorsicht: Das kulinarische Angebot in fernen Urlaubsländern ist vielfältig und bietet in der Regel eine...
  • Einer Hautalterung vorbeugen
    Unser Leben unterliegt einem ständigen Veränderungsprozess. Die Entwicklung vom Baby zum Erwachsenen dauert knapp 20 Jahre. Bevor sich erste sichtbare Zeichen der Hautalterung zeigen, vergehen dann noch etwa 5 Jahre.
  • Mit Asthma auf Reisen
    Der medizinische Fortschritt macht es möglich, dass Menschen mit Asthma dank einer konsequenten Asthmatherapie, z.B. mit einfach anzuwendenden Kombinationspräparaten, ohne empfindliche Einschränkungen die Welt erkunden können.
  • Haarschäden durch Sonnenlicht
    Haare können durch das Sonnenlicht der lichtstarken Jahreszeit stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Kurzhaarträger, aber insbesondere Langhaarträger kennen die Probleme, die im Laufe des Sommers auftreten und sich bis in den Herbst hinein...
Zum Seitenanfang