Gesundsheitsratgeber

Wir wollen Sie über ein neues Angebot informieren

folgen Sie diesem Link

Hier gibt es noch den Flyer  zum Download

So wie Mund- und Naseneingang des Menschen durch verschiedene sinnvolle Mechanismen geschützt sind, so ist auch die Scheide der Frau durch einen Schutzmechanismus vor Erkrankungen und vor dem Eindringen krankmachender Bakterien und Viren geschützt.

Es sind die sogenannten Döderleinbakterien, die in der Scheide ein saures Milieu verursachen, das mit entsprechenden PH-Streifen auch gemessen werden kann.

Referat beim Seniorentreff im Cafe Central 1.9.21            

Wir wollen Ihnen bei diesen Seniorentreffs nicht nur Café und Kuchen bieten sondern wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen. Deshalb wollen wir – wenn es Ihnen gefällt -  bei diesen Treffen einen kleinen Vortrag bringen, oder vielleicht auch mal einen interessanten Reisebericht, vielleicht ja auch aus Ihrem Kreis heraus. Für Themenwünsche sind wir dabei immer dankbar.

Ein paar Nebengedanken zur derzeitigen Corona-Angst

Der Mensch lebt nicht allein auf dieser Welt, auf ihn wirken viele Kräfte: Umweltfaktoren wie Kälte oder Licht, natürliche und künstliche Strahlung, aber auch seine Nahrung  und auch seine soziale Umwelt. Die Menschheit hat sich immer angepasst und deshalb überlebt. In unserer Umwelt sind aber noch ganz andere für das Auge nur schwer oder gar nicht sichtbare Gefahren. Dazu gehören die Krankheitserreger wie Viren und Bakterien. Auch damit hat der Mensch gelernt, zurecht zu kommen: Er stirbt nicht an jedem Schnupfen oder Durchfall.

Informationen von Gesundheit aktuell

Gesundheitsnews|RSS Gesundheits-Feed

22. Oktober 2025

Gesundheit aktuell | Ratgeber für Gesundheit, Medizin, Fitness und Wellness mit Diagnosen und Symptomen zu Krankheiten und alternativen Therapiemöglichkeiten. Gesundheitsnews|RSS Gesundheits-Feed
  • Entsäuerungstherapie kann Selbstheilungskräfte mobilisieren
    Der menschliche Organismus ist auf einen leicht basischen pH-Wert des Blutes angewiesen um eine optimale Funktion lebenswichtiger Vorgänge (z.B. Stoffwechsel) zu ermöglichen.
  • Mit Hausmitteln gegen die Erkältung
    200 bekannte Virenarten können eine Erkältung auslösen, indem sie die Zellen der Nasen- und Rachenschleimhaut befallen und sich dort vermehren. Spezialisierte Abwehrzellen setzen chemische Botenstoffe frei, die zu den typischen Erkältungssymptomen,...
  • Mit Bewegung gegen Rheumaschmerzen
    "Wer rastet, der rostet". Diese alte Weisheit gilt besonders für die rund drei Millionen Rheumakranken in Deutschland. Denn gezielte körperliche Aktivität verbessert die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke und hilft, Fehlhaltungen zu vermeiden....
  • Krebsvorsorge für Männer
    Krebsvorsorge ist für die Mehrheit der deutschen Männer ein unliebsames Thema. Jährlich erkranken in Deutschland 32.000 Männer an einem Prostatakarzinom - der häufigsten Krebserkrankung beim Mann!
  • Erkrankungen erkennen mit der Antlitzdiagnostik
    Das Gesicht eines Menschen spiegelt seinen körperlichen und geistigen Zustand wider, denn physischer Erkrankungen hinterlassen dort ihre Zeichen. Die heute bekannte Antlitzdiagnostik, auch Antlitzanalyse oder Sonnerschau genannt, geht auf Wilhelm...
  • Die heilenden Kräfte des Kürbis
    Die Kürbis-Saison ist eröffnet und die großen fruchtigen Kugeln sind nicht nur sehr gesund, sondern auch schmackhaft und vielseitig anwendbar.
  • Pflege der Haut im Herbst
    Nun steht der Herbst mit seinen facettenreichen Boten vor der Tür: Bald fallen schon die bunten Blätter von den Bäumen, die Tage werden kürzer und Herbststürme kündigen die kältere Jahreszeit an.
  • Was tun bei Lippenherpes
    Besonders im Herbst und Winter sollte der Lippenpflege besondere Beachtung geschenkt werden. Denn spröde und aufgerissene Lippen bieten dem Herpesvirus eine willkommene Angriffsfläche.
Zum Seitenanfang