Gesundsheitsratgeber

Wir wollen Sie über ein neues Angebot informieren

folgen Sie diesem Link

Hier gibt es noch den Flyer  zum Download

So wie Mund- und Naseneingang des Menschen durch verschiedene sinnvolle Mechanismen geschützt sind, so ist auch die Scheide der Frau durch einen Schutzmechanismus vor Erkrankungen und vor dem Eindringen krankmachender Bakterien und Viren geschützt.

Es sind die sogenannten Döderleinbakterien, die in der Scheide ein saures Milieu verursachen, das mit entsprechenden PH-Streifen auch gemessen werden kann.

Referat beim Seniorentreff im Cafe Central 1.9.21            

Wir wollen Ihnen bei diesen Seniorentreffs nicht nur Café und Kuchen bieten sondern wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen. Deshalb wollen wir – wenn es Ihnen gefällt -  bei diesen Treffen einen kleinen Vortrag bringen, oder vielleicht auch mal einen interessanten Reisebericht, vielleicht ja auch aus Ihrem Kreis heraus. Für Themenwünsche sind wir dabei immer dankbar.

Ein paar Nebengedanken zur derzeitigen Corona-Angst

Der Mensch lebt nicht allein auf dieser Welt, auf ihn wirken viele Kräfte: Umweltfaktoren wie Kälte oder Licht, natürliche und künstliche Strahlung, aber auch seine Nahrung  und auch seine soziale Umwelt. Die Menschheit hat sich immer angepasst und deshalb überlebt. In unserer Umwelt sind aber noch ganz andere für das Auge nur schwer oder gar nicht sichtbare Gefahren. Dazu gehören die Krankheitserreger wie Viren und Bakterien. Auch damit hat der Mensch gelernt, zurecht zu kommen: Er stirbt nicht an jedem Schnupfen oder Durchfall.

Informationen von Gesundheit aktuell

Gesundheitsnews|RSS Gesundheits-Feed

31. März 2023

Gesundheit aktuell | Ratgeber für Gesundheit, Medizin, Fitness und Wellness mit Diagnosen und Symptomen zu Krankheiten und alternativen Therapiemöglichkeiten. Gesundheitsnews|RSS Gesundheits-Feed
  • Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
    Jeder Zweite in Deutschland leidet unter Frühjahrsmüdigkeit, die sich durch Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Wetterfühligkeit, Gereiztheit, Kreislaufschwäche und Stimmungsschwankungen bemerkbar macht.
  • Allergiequellen im Auto
    Auf so manche Verkehrsteilnehmer kann man schon mal allergisch reagieren - aber auf das eigene Auto? In der Innenausstattung von Autos kommen tatsächlich eine Reihe von Allergieauslösern vor.
  • Lesen und Schreiben erlernen trotz Analphabetismus
    Das Leben von Analphabeten ist oft eine einzige Ausrede. Sie denken sich alles Mögliche aus, damit ihr "Problem" nicht auffällt. Das eine zehnjährige Schulpflicht vor Analphabetismus schützt ist in Deutschland immer noch ein Irrtum.
  • Entschlackende Frühjahrskur mit Löwenzahn
    Das vermeintliche Unkraut ist super gesund: Löwenzahn wirkt allgemein kräftigend. Er regt vor allem die Leber- und Nierenfunktion an und eignet sich daher hervorragend zur Unterstützung von Frühlings- und Entschlackungskuren.
  • Heliotherapie - Die positive Wirkung der Sonnenstrahlen
    Die Heliotherapie nutzt zur Behandlung von körperlichen Leiden das natürliche Sonnenlicht, dem zahlreiche positive gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben werden.
  • Das gesunde Frühstück
    Das Frühstück in Deutschland ist im Vergleich zu den anderen europäischen Ländern eines der reichhaltigsten. Der Tisch ist mit süßen Konfitüren und Nougat-Schoko-Cremes, sahniger Butter, einer verführerischen Wurstauswahl und leckeren Käsesorten,...
  • Schwangerschaft und Sport
    Sport in in der Schwangerschaft ist nicht nur erlaubt, sondern tut auch gut, immer vorausgesetzt, Mutter und Baby geht es gut. Die Gefahr von Thrombosen und Wassereinlagerungen ist bei sportlichen Schwangeren geringer. Trainierte Frauen haben bei...
  • Behandlung einer allergischen Reaktion
    Eine allergische Reaktion kann ganz plötzlich, sozusagen von jetzt auf nachher, auftreten. Besonders Nahrungsmittel- und Insektengiftallergiker müssen für einen eventuellen allergischen Notfall gewappnet sein. Deshalb ist es für die Betroffenen...
Zum Seitenanfang