So wie Mund- und Naseneingang des Menschen durch verschiedene sinnvolle Mechanismen geschützt sind, so ist auch die Scheide der Frau durch einen Schutzmechanismus vor Erkrankungen und vor dem Eindringen krankmachender Bakterien und Viren geschützt.

Es sind die sogenannten Döderleinbakterien, die in der Scheide ein saures Milieu verursachen, das mit entsprechenden PH-Streifen auch gemessen werden kann.

Die Döderleinstäbchen produzieren Milchsäure. Dadurch wird ein großer Teil der krankmachenden Bakterien, die vor allem beim Geschlechtsverkehr in die Scheide befördert werden, abgetötet. Duschen und Waschen im äußeren Genitalbereich sind richtig. Scheidenspülungen mit Seifenwasser sind schädlich. Seifenlauge hat einen hohen PH-Grad und verändert das saure Scheidenmilieu in ein Alkalisches. Letzteres begünstigt, das Eindringen von Mykosen (Pilzerkrankungen) und die Ausbreitung von entzündungsfördernden Bakterien.

Bei den gynäkologischen Untersuchungen werden nicht nur sogenannte Krebsabstriche entnommen. Es werden auch bakterielle und Pilzabstriche mikroskopisch untersucht und nach sogenannten Reinheitsgraden (RG) von 1 bis 4 beurteilt. Bei RG 1 findet der Gynäkologe nur Döderleinstäbchen. RG 2 beinhaltet vorwiegend Döderleinstäbchen. Daneben finden sich auch einige andere mehr oder weniger harmlose Bakterien. RG3 enthält eine Mischflora mit einem neutralen und manchmal auch alkalischen PH. Bei Frauen mit häufig wechselndem (hwG) Geschlechtsverkehr wird meist ein Reinheitsgrad 4 diagnostiziert. und deren Ausfluss ist häufig eitrig. Partnertreue ist somit eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes Scheidenmilieu.

Eine bedeutende Rolle für die Entstehung des Gebärmutterhalskrebs spielen die sogenannten Papillomviren bzw. HPV. Diese werden ausschließlich durch den Geschlechtsverkehr übertragen. Hierbei spielt die Partnerschaftstreue wieder eine wichtige Rolle. Inzwischen gibt es eine HPV-Impfung, welche die Infektion mit diesen Viren verhindern soll. Dennoch ist die Partnerschaftstreue besonders von den Frauenärzten immer wieder den Menschen nahe zu legen. Ein Aufklärungsgespräch besonders mit Jugendlichen, ohne dieses wichtige Thema zu erörtern, ist es kein gutes Aufklärungsgespräch.

So wie mit der Sexualität in den Fernsehfilmen umgegangen wird, kann ich nur immer wieder ablehnen. Natürliches Schamgefühl und Anstand sind nach wie vor Tugenden, die wir unseren jungen Menschen vorleben sollen.

 

Informationen von Gesundheit aktuell

Gesundheitsnews|RSS Gesundheits-Feed

23. Oktober 2025

Gesundheit aktuell | Ratgeber für Gesundheit, Medizin, Fitness und Wellness mit Diagnosen und Symptomen zu Krankheiten und alternativen Therapiemöglichkeiten. Gesundheitsnews|RSS Gesundheits-Feed
  • Natürliche Hautpflege im Herbst
    Bei Frauen wird viel gepinselt, gepeelt, gekurt und kein Körperteil bleibt unbearbeitet. Macht ja auch Spaß! Und erfüllt nebenbei einen wichtigen Zweck.
  • Entsäuerungstherapie kann Selbstheilungskräfte mobilisieren
    Der menschliche Organismus ist auf einen leicht basischen pH-Wert des Blutes angewiesen um eine optimale Funktion lebenswichtiger Vorgänge (z.B. Stoffwechsel) zu ermöglichen.
  • Mit Hausmitteln gegen die Erkältung
    200 bekannte Virenarten können eine Erkältung auslösen, indem sie die Zellen der Nasen- und Rachenschleimhaut befallen und sich dort vermehren. Spezialisierte Abwehrzellen setzen chemische Botenstoffe frei, die zu den typischen Erkältungssymptomen,...
  • Mit Bewegung gegen Rheumaschmerzen
    "Wer rastet, der rostet". Diese alte Weisheit gilt besonders für die rund drei Millionen Rheumakranken in Deutschland. Denn gezielte körperliche Aktivität verbessert die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke und hilft, Fehlhaltungen zu vermeiden....
  • Krebsvorsorge für Männer
    Krebsvorsorge ist für die Mehrheit der deutschen Männer ein unliebsames Thema. Jährlich erkranken in Deutschland 32.000 Männer an einem Prostatakarzinom - der häufigsten Krebserkrankung beim Mann!
  • Erkrankungen erkennen mit der Antlitzdiagnostik
    Das Gesicht eines Menschen spiegelt seinen körperlichen und geistigen Zustand wider, denn physischer Erkrankungen hinterlassen dort ihre Zeichen. Die heute bekannte Antlitzdiagnostik, auch Antlitzanalyse oder Sonnerschau genannt, geht auf Wilhelm...
  • Die heilenden Kräfte des Kürbis
    Die Kürbis-Saison ist eröffnet und die großen fruchtigen Kugeln sind nicht nur sehr gesund, sondern auch schmackhaft und vielseitig anwendbar.
  • Pflege der Haut im Herbst
    Nun steht der Herbst mit seinen facettenreichen Boten vor der Tür: Bald fallen schon die bunten Blätter von den Bäumen, die Tage werden kürzer und Herbststürme kündigen die kältere Jahreszeit an.
Zum Seitenanfang