Gesundsheitsratgeber

Altern ist ein sehr vielfältiger Prozess, dessen molekularbiologische Grundlagen weitgehend entschlüsselt sind. Obwohl wir über die Abbauvorgänge im alternden Körper eine ganz Menge wissen, konnten bisher noch keine wirklich entscheidenden Maßnahmen zur Verlängerung der Lebensdauer der Zellen entwickelt werden.

Alle Medikamente, die eine Verlängerung der Lebensdauer unserer Hirnzellen versprechen, halten nicht das, was sie versprechen. Deren gibt es eine Unmenge und sie kosten zum Teil sehr viel.

Gesund altern ist eine Frage der ererbten Gene und der Lebensführung. Abgesehen von möglichst täglichen sportlichen Aktivitäten ist dabei ein wichtiger Faktor die richtige Ernährung. In dieser Beziehung gibt es unzählig viele Bücher, die sich mit diesem Thema befassen.

Unser Körper muss sich ständig mit seiner Umwelt auseinandersetzen. Schon als Kind lernt man mit den verschiedensten Schadstoffen, also auch mit Bakterien und Viren umzugehen. Wer einmal als Kind Diphtherie hatte, bekommt sie nie wieder, denn der Körper hat mit seinem Immunsystem die richtigen Abwehrstoffe entwickelt.

Sie haben ein medizinisches Problem, wollen eine zweite Meinung hören – oder benötigen ganz einfach allgemeine medizinische Informationen – wollen diese aber nicht schriftlich äußern, sondern ganz persönlich besprechen?

Informationen von Gesundheit aktuell

Gesundheitsnews|RSS Gesundheits-Feed

23. Oktober 2025

Gesundheit aktuell | Ratgeber für Gesundheit, Medizin, Fitness und Wellness mit Diagnosen und Symptomen zu Krankheiten und alternativen Therapiemöglichkeiten. Gesundheitsnews|RSS Gesundheits-Feed
  • Natürliche Hautpflege im Herbst
    Bei Frauen wird viel gepinselt, gepeelt, gekurt und kein Körperteil bleibt unbearbeitet. Macht ja auch Spaß! Und erfüllt nebenbei einen wichtigen Zweck.
  • Entsäuerungstherapie kann Selbstheilungskräfte mobilisieren
    Der menschliche Organismus ist auf einen leicht basischen pH-Wert des Blutes angewiesen um eine optimale Funktion lebenswichtiger Vorgänge (z.B. Stoffwechsel) zu ermöglichen.
  • Mit Hausmitteln gegen die Erkältung
    200 bekannte Virenarten können eine Erkältung auslösen, indem sie die Zellen der Nasen- und Rachenschleimhaut befallen und sich dort vermehren. Spezialisierte Abwehrzellen setzen chemische Botenstoffe frei, die zu den typischen Erkältungssymptomen,...
  • Mit Bewegung gegen Rheumaschmerzen
    "Wer rastet, der rostet". Diese alte Weisheit gilt besonders für die rund drei Millionen Rheumakranken in Deutschland. Denn gezielte körperliche Aktivität verbessert die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke und hilft, Fehlhaltungen zu vermeiden....
  • Krebsvorsorge für Männer
    Krebsvorsorge ist für die Mehrheit der deutschen Männer ein unliebsames Thema. Jährlich erkranken in Deutschland 32.000 Männer an einem Prostatakarzinom - der häufigsten Krebserkrankung beim Mann!
  • Erkrankungen erkennen mit der Antlitzdiagnostik
    Das Gesicht eines Menschen spiegelt seinen körperlichen und geistigen Zustand wider, denn physischer Erkrankungen hinterlassen dort ihre Zeichen. Die heute bekannte Antlitzdiagnostik, auch Antlitzanalyse oder Sonnerschau genannt, geht auf Wilhelm...
  • Die heilenden Kräfte des Kürbis
    Die Kürbis-Saison ist eröffnet und die großen fruchtigen Kugeln sind nicht nur sehr gesund, sondern auch schmackhaft und vielseitig anwendbar.
  • Pflege der Haut im Herbst
    Nun steht der Herbst mit seinen facettenreichen Boten vor der Tür: Bald fallen schon die bunten Blätter von den Bäumen, die Tage werden kürzer und Herbststürme kündigen die kältere Jahreszeit an.
Zum Seitenanfang