Sie haben ein medizinisches Problem, wollen eine zweite Meinung hören – oder benötigen ganz einfach allgemeine medizinische Informationen – wollen diese aber nicht schriftlich äußern, sondern ganz persönlich besprechen?

Dann rufen Sie unseren Dr. Dr. Thomas Dietl an, der ehrenamtlich mit Ratschlägen am Telefon unter 08682 - 89 49 59 für Sie zur Verfügung steht – werktäglich ab 11.00 Uhr. Und wenn er mal nicht erreichbar ist, dann sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, er ruft Sie zurück. Oder Sie rufen später nochmal an. 

Informationen von Gesundheit aktuell

Gesundheitsnews|RSS Gesundheits-Feed

11. Dezember 2023

Gesundheit aktuell | Ratgeber für Gesundheit, Medizin, Fitness und Wellness mit Diagnosen und Symptomen zu Krankheiten und alternativen Therapiemöglichkeiten. Gesundheitsnews|RSS Gesundheits-Feed
  • Fit und erholt durch den Winter
    Wer sich in diesen Tagen schlapp und müde fühlt, obwohl er acht Stunden geschlafen hat, schiebt das zu recht gern auf den Winter. Die Tage sind kurz, morgens beim Aufstehen ist es draußen noch dunkel und auch das Wetter mit seinen Kapriolen lässt...
  • Die Kälteallergie - Was bedeutet das?
    Die so genannte Kälteallergie, medizinischer Fachbegriff Kälteurtikaria, ist keine echte allergische Reaktion mit einer Antigen-Antikörperreaktion, sondern wird zu den Pseudoallergien gezählt. Diese Art der Allergie macht den Betroffenen das Leben...
  • 06.12. Nikolaustag!
    Der Brauch, dass der Nikolaus in Begleitung des Knecht Ruprecht am 6. Dezember den braven Kindern Äpfel, Nüsse und andere Geschenke bringt, ist bereits seit dem 12. Jahrhundert in Mitteleuropa verbreitet.
  • Alkohol in gesunden Lebensmitteln
    Alkohol in Lebensmitteln - ein Thema, das auch besonders Eltern interessiert. Viele fragen sich: Ist der sogar in gesunden Lebensmitteln vorkommende natürliche Alkohol für Kinder gefährlich? Grund genug, dieser Frage einmal nachzugehen.
  • Zucker und Diabetes
    Es gibt Krankheiten, die wir spontan mit bestimmten Begriffen verbinden: Zu Mallorca-Akne gehört die Sonne, zum Heuschnupfen die Pollen von Birken und Gräsern. Beim Stichwort Diabetes denken viele Menschen direkt an Zucker.
  • Winterpflege für die Haut
    Die Haut ist eines der wichtigsten Schutzorgane unseres Körpers gegen schädliche Einflüsse von außen. Sie ist Chemikalien, Krankheitserregern, extremen Temperaturschwankungen und UV-Strahlung ausgesetzt und verhindert, dass der Körper zu viel Wasser...
  • So schützen Sie Ihre Knochen im Schnee
    Die meisten Sportverletzungen am Knie entstehen im Winter beim Skifahren, im Sommer beim Fußball. Man unterscheidet die allgemeinen Ursachen für das Auftreten einer Verletzung hinsichtlich endogener und exogener Verletzungen. Endogene Verletzungen...
  • Entsäuerungstherapie kann Selbstheilungskräfte mobilisieren
    Der menschliche Organismus ist auf einen leicht basischen pH-Wert des Blutes angewiesen um eine optimale Funktion lebenswichtiger Vorgänge (z.B. Stoffwechsel) zu ermöglichen.
Zum Seitenanfang